Eisenberg
Der Eisenberg ist historisches Bergbaugebiet. Neben oberirdischen Schürfstellen (Pingen) und Schacht-Pingen ist auch unterirdischer Bergbau aus dem Mittelalter vorhanden. Augenscheinlich ist hier in verschiedenen Zeitabschnitten immer wieder abgebaut worden.
In den letzten Jahren konnten wir gemeinsam mit den Experten der Speläo-Gruppe Sauerland e.V. die Montanwirtschaft am Eisenberg näher erforschen. Der mittelalterliche Bergbau ist allerdings nicht öffentlich zugänglich. Zur Veranschaulichung haben wir daher das Stollensystem digital vermessen lassen. Das 3D-Modell seht Ihr hier auf dieser Seite.
Der Eingang an der Oberfläche ist hier als Viereck (Betonplatte) mit dem Loch in der Mitte (Zugangsluke) dargestellt. Die Unebenheiten in der Oberfläche des Waldbodens sind die mittelalterlichen Pingen, die im Gelände vor Ort noch gut sichtbar sind.






